LUXHAUS

Küchengespräche

Die Küchengespräche sind eine Kooperation der Premiummarken LUXHAUS, BENTLEY und WARENDORF. Sie sollen qualitätsbewussten, lifestyleorientierten Menschen mit Repräsentationsanspruch und dem Interesse an Lebensart und Kulinarik Insiderinformationen vermitteln. 15 renommierte Referenten präsentieren ihre Produkte und ihre Philosophie, geben Tipps und Ratschläge.

Nutzen Sie die Gelegenheit, ganz bequem von Zuhause, an Ihrem Rechner Zugriff auf diese Informationen zu erhalten.

Einen besonderen Eventcharakter haben die Degustationen und Kochshows, hier können Sie sich die vorgestellten Produkte auch nach Hause bestellen und an den Verkostungen teilnehmen oder die Rezepte nachkochen.

Alle Termine

auf einen Blick.

02.09.2021 | 19:00 Uhr
„Fränkische Küche Grenzenlos – Sternekoch René Stein“


Koch. Für René Stein immer schon ein Traumberuf. Kulinarisch geprägt haben ihn Stationen bei namhaften Chefs. Die Erfahrungen aus seiner Zeit in den USA haben seinen Blick auf Produktqualität und Kombinationsmöglichkeiten geschärft. Mittlerweile ist er in Franken seine Heimat gefunden. Im „Schwarzen Adler“ wurde er zum ersten Mal mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Seine Interpretation der fränkischen Küche ist regional verwurzelt und grenzenlos überraschend.
Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

09.09.2021 | 19:00 Uhr
„Küche der Zukunft – Impulsgeber Heiko Antoniewicz“


Professor nennen in seine Kollegen. Denn dank seiner Bücher hat er die Möglichkeiten innovativer Küchenleistungen neu definiert. Sein jüngstes Buch richtet sich sowohl an Profis als auch an interessierte Hobbyköche. Denn mit „Aromen – Das Kochbuch“ beschreibt er spielerisch einfach neue Wege der Zubereitung von Speisen und Kombinationen von Lebensmitteln und Gewürzen. Zu seinem informativen Online-Vortrag kann man seine neuen kulinarischen Kreationen ganz einfach zu Hause genießen, erhältlich sind sie in seinem Shop.
Zum Shop

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

16.09.2021 | 19:00 Uhr
„Reinen Wein einschenken – Naturweinexpertin Surk-ki Schrade – La Vincaillerie“


Surk-ki Schrade ist DIE Expertin in Sachen Naturwein. Denn sie handelt ausschließlich mit Weinen, die aus nichts anderem bestehen als dem vergorenen Saft ihrer Trauben. Keine synthetischen Stoffe auf dem Weinberg, keine Zusatzstoffe oder Hilfsmittel im Keller. Reiner Wein, lebendig, erfrischend, gewinnend. Im Herbst erscheint ihr grundlegendes Buch zum Thema: Reiner Wein – Vin naturel.
Zum Degustationspaket

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

23.09.2021 | 19:00 Uhr
„Daniel Mechs – Stiftungen bewahren und fördern, doch wer kann eigentlich eine Stiftung gründen und was muss man dabei beachten?“


Bundesweit gibt es rund 23000 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts. Daniel Mechs verantwortet den Bereich Private Banking und Stiftungen bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd und berät mit seinem Team unter anderem zu diesem Thema. Welche Anforderungen muss eine Stiftung erfüllen? Welche Voraussetzungen muss der Gründer mitbringen und was gilt es zu beachten? Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, steht Herr Mechs gerne unter 09171/82-2217 für Gespräche zur Verfügung.

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

30.09.2021 | 19:00 Uhr
„Ralph Kobsik – warum WARENDORF mehr als ein Geheimtipp unter den Premiumküchen ist“


Unser Küchenpartner steht für Premiumküchen in höchster Fertigungsqualität. Lassen Sie sich von Ralph Kobsik in die WARENDORF Welt einführen!
Leider wird Herr Ralph Kobsik das Unternehmen Warendorf aus familiären Gründen zum 30. September 2021 verlassen.

Homepage

 

 

 

 

 

 

07.10.2021 | 19:00 Uhr
„Vorstellung BORA, Thomas Faber,  Profi-Koch & Fleischsommelier"

Thomas Faber, gelernter Metzger, Profi-Koch und Fleischsommelier ist bekannt als erfolgreicher Feinkost-, Metzgerei- und Gastronomieunternehmer.  Mit seiner charmant, bodenständigen Art ist er heute einer DER Top-Experten in Sachen Steaks & Co. im deutschsprachigen Raum und begeistert seine Gäste auch als „kulinarischer Entertainer“ nicht nur in seinem eigenen Steak-Haus mit Live-Küche, sondern auch bei Koch-Shows, Fleischsommelier-Work-Shops, Beef-Tastings oder bei Auftritten für seine Sponsoren und Kooperationspartner. Kurz gesagt: Der Mann ist ein Botschafter von Genuss, Lifestyle und Qualität.
Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

14.10.2021 | 19:00 Uhr
„Johannes Otto – warum der amtierende "Deutscher Latte Art Meister" (2020) keine Kängurus mehr sehen kann und warum Kaffeeliebhaber die Rösttrommel kennen sollten“


Dass der amtierende "Deutscher Latte Art Meister" (2020), Johannes Otto, eine Leidenschaft für guten Kaffee haben muss, liegt auf der Hand. Was aber macht guten Kaffee aus, wo bekommt man ihn her, wer produziert ihn und wie wird er veredelt. Seine Arbeitsstätte, die Rösttrommel in Nürnberg, ist eine Spezialitätenkaffeerösterei mit Fokus auf saisonale Kleinsternten, immer auf der Suche nach neuen spannenden Aromen. Dürfen es Jasmin, Blutorange und Pfirsich sein oder doch lieber Haselnuss, Schokolade, Mandarine?
Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

21.10.2021 | 19:00 Uhr
„Sterneglanz im Catering – Volker Beuchert – Geschäftsführung Kirberg Catering“

Volker Beuchert hatte das große Glück zur rechten Zeit in Wertheim geboren zu werden. So erhielt er am Beginn seiner atemberaubenden Karriere prägende Eindrücke in den Schweizer Stuben bei Kochlegende Dieter Müller. Später wird er die Ideen der Sterneküche in den Bereich des Caterings übertragen und aus diesem Bereich etwas neues, einzigartiges prägen. Die Coronakrise zwingt die Gastronomie, mehr aber noch das Catering dazu neue Wege zu gehen. Gut für uns, denn so kommen wir in den Genuss des „Glück im Glas“.
Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

28.10.2021 | 19:00 Uhr
„Norbert Bardong – warum ein Menü mit Sektbegleitung (mehr) Laune macht“

Hochwertiger Wein ist die Basis für den Sekt von Norbert Bardong. Sekt, in dem man den unverfälschten Geschmack des Weines und den Weincharakter des jeweiligen Jahres wiederfindet. Lernen Sie das besondere Sortiment in brut und extra brut kennen, hergestellt in klassischer Flaschengärung mit mindestens 36 Monaten Reifezeit auf der Hefe: Sekt für Weinliebhaber und Freunde des Besonderen. Lassen Sie sich für Prickelndes begeistern und erhalten Sie nützliche und überraschende Tipps.
Zum Degustationspaket

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

04.11.2021 | 19:00 Uhr
„Vom Einfachsten das Beste – Kochlegende Franz Keller – Falkenhof“

Was soll man über Franz Keller sagen? Er ist nichts weniger als eine Koch-Legende. Er hat bei allen Meistern der Nouvelle Cuisine gekocht. Paul Bocuse war sein Freund und Lehrmeister. Er hat Sterne an verschiedenen Standorten erkocht. Dann wendete er sich von der Sterneküche ab, um sie dem Wesentlichen zu widmen. Dem naturverbundenen Geschmack sorgfältig erzeugter Lebensmittel. Konsequent wie er ist, betreibt er seinen eigenen Hof. Denn nur so kann er die Qualität erhalten, die im wichtig ist: Vom Einfachsten die Beste.
Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

11.11.2021 | 19:00 Uhr
„Patric Schleicher – warum man V-Zug Geräten nicht ins Handwerk pfuschen sollte"


Patric Schleicher ist Vertriebschef des Schweizer Haushaltsgeräte-Herstellers V-Zug. Die Produkte des 1913 in Zug (im Kanton Zug) gegründeten Unternehmens überzeugen durch sprichwörtliche Schweizer Präzision. So beherrscht der Dampfbackofen nahezu magisch anmutende Tricks wie das perfekte gleichzeitige Garen unterschiedlicher Gemüsesorten oder das Kochen des perfekten Frühstückeis im Karton. Lassen Sie sich zum Staunen bringen!
Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

18.11.2021 | 19:00 Uhr
„Adrien Hurnungee: auf den Spuren von Genuss und Qualität"

Adrien Hurnungee, experimentell, innovativ, passioniert und in kreativer Höchstfom, Sein Credo frei nach Pablo Picasso, lautet: „Lerne die Regeln wie ein Profi, damit Du sie wie ein Künstler brechen kannst“ so betitelt die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins BEST CHEFS unseren heutigen Gast Adrien Hurnungee.
Adrien ist auf dem Inselparadies Mauritius geboren und lebt mittlerweile in Mittelhessen am berühmten Keltengrab und lebt dort für seinen kulinarischen Traum: Kochen und Experimentieren für einen ehrlichen und gesunden Genuss.
Zum Shop

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

25.11.2021 | 19:00 Uhr
„Maria Lux – Gelebte Nachhaltigkeit beim Architektenhaushersteller LUXHAUS“

Mit Maria Lux steht beim fränkischen Holzbauunternehmen LUXHAUS die vierte Generation in den Startlöchern. An der Seite Ihres Vaters, Alexander Lux, wächst sie in ihre Aufgaben als zukünftige Familienunternehmerin hinein und erläutert, was ihr dabei wichtig ist.

Dass der Jungjägerin und Bienenzüchterin die Umwelt ein Anliegen ist, liegt dabei in der Natur der Sache, wofür sie sonst noch steht? Seien Sie gespannt!

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

 

02.12.2021 | 19:00 Uhr
„Destillate als Unikate – Michael Mörsel Brennmeister und Destillat Erlebnsifüher – Lignum Vitae“

Wie kann man aus den flüchtigen Aromen eine Obstsorte, oder gar eines Trüffels ein Destillat gewinnen? Ein Edelbrand vom weißen Pfirsich? Der Geschmack der Nancy Mirabelle im Glas? Der Geschmack der Guten Luise Birne am Gaumen? Für Michael Mörsel kein Problem. Der Destillat-Erlebnisführer nimmt Sie mit auf eine aromatische Reise und zeigt, welche Fülle und Komplexität ein Destillat bereit halten kann. Wenn es sorgfältig und aus Meisterhand produziert wird.

Tipp: Die drei Destillate können als Paket für 72.- Euro (inkl. Mwst, zuzüglich Versand) bestellt werden. Nutzen Sie hierfür den Promocode "Nürnberg2021" und hinterlassen Sie eine Nachricht im Kontaktformular.
Kontakt aufnehmen

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

09.12.2021 | 19:00 Uhr
„Sebastian Jungbluth – wie(so) man Trüffel anpflanzt und wieso man sie lieber reiben als hobeln sollte “


Sebastian Jungbluth ist Landschaftsgärtner und Gründer des ersten und bislang einzigen Trüffelparks in Deutschland. Er hat seine Passion für die teuren Knollen mit seiner Profession, dem Garten und Landschaftsbau verknüpft. Als echter Überzeugungstäter möchte er auch Hobbyköche für den Einsatz des vor allem aus der Spitzengastronomie bekannten Produkts begeistern und die Angst davor nehmen, man könnte die Kostbarkeit falsch verwenden oder gar verschwenden.

Homepage

Link zum Vimeo-Video

Link zum Youtube-Video

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Partner

der Küchengespräche