Bürohunde - Mitarbeiterin Annalena Braun

Annalena Braun

Personalabteilung (Lohnbuchhaltung)

Mein Hund:
Lexi (7,5 Jahre),
Labrador-Schäferhund Mischling.

 

Wie lange nehmen Sie den Hund schon mit ins Büro?
Seit September 2016.

Warum nehmen Sie den Hund mit ins Büro?
In erster Linie ist es mir wichtig, dass sie nicht den ganzen Tag alleine zu Hause bleiben muss. Deshalb finde ich es gut, dass LUXHAUS es mir ermöglicht, meinen Hund mitzubringen, da ich sie gerne bei mir habe.

Hat sich durch den Hund im Büro etwas verändert?
Das Betriebsklima und der Kontakt unter Kollegen hat sich durch gemeinsame Spaziergänge oder kleine Spiel- und Streichelpausen verbessert.

Mit welchen Vorurteilen wurden Sie konfrontiert?
Da es bei LUXHAUS schon länger Bürohunde gibt und damit bisher gute Erfahrungen gemacht wurden, gab es keine Vorurteile. 

Gibt es irgendetwas, was Sie kritisch sehen an einem Hund im Büro?
Auf Kollegen mit Angst vor Hunden oder einer Hundehaarallergie muss besondere Rücksicht genommen werden. 

Bürohunde - Mitarbeiterin Tanja Koch

Tanja Koch

Badplanung

Mein Hund:
Joe (fast 7 Jahre),
Labrador.
 

Wie lange nehmen Sie den Hund schon mit ins Büro?
Ca. 4 Jahre.

Warum nehmen Sie den Hund mit ins Büro?
Joe wäre sonst tagsüber viel zu lang allein daheim. 

Hat sich durch den Hund im Büro etwas verändert?
Hunde am Arbeitsplatz sind im allgemeinen eine Bereicherung. Joe döst ruhig vor sich hin, an den meisten Tagen bemerkt man ihn noch nicht einmal. Wird es zu hektisch, nehme ich mir mit ihm eine kurze Auszeit. Ich streichle ihn, wir spielen eine Runde und schon wird der Kopf wieder frei und man kann noch konzentrierter zurück zu seinen Aufgaben. Und auch Kollegen schauen gerne für die ein oder andere Streicheleinheit vorbei. Man kommt kurz ins Gespräch, wechselt ein paar Wörter und geht dann wieder ein Stück weit zufriedener zur eigentlichen Arbeit zurück. Labradortypisch stellt sich Joe sehr gern seiner Aufgabe und lässt sich durch das ein oder andere Leckerchen "bezahlen".

Mit welchen Vorurteilen wurden Sie konfrontiert?
Vorurteile im Detail gab es nicht. Eher Unsicherheit mancher Kollegen, die schon unschöne Erfahrungen mit Hunden außerhalb vom Büro gemacht haben. Umso schöner sind dann Sätze wie: "Wo ist denn heute mein Lieblingskollege?"oder "hier liegt ja wieder mein Therapiehund".


Gibt es irgendetwas, was Sie kritisch sehen an einem Hund im Büro?
Nein, jedoch sollte ein Bürohund schon über ein gewisses Maß an Grundgehorsam verfügen.

Bürohunde - Mitarbeiterin Leitz Bianca

Bianca Leitz

Abteilungsleiterin Architektur

Mein Hund:
Kex

Wie lange nehmen Sie den Hund schon mit ins Büro?
Seitdem ich ihn habe (ca. 8 Monate ),allerdings sind wir immer nur mal einen halben Tag im Büro… Kex ist also eher ein „Home“-Office-Hund als ein Office-Hund.

Warum nehmen Sie den Hund mit ins Büro?
Weil ein Hund nicht allein sein sollte und Kex mein ständiger Begleiter ist, sonst hätte ich keinen Hund.

Hat sich durch den Hund im Büro etwas verändert?
Die zusammenhängende Arbeitszeit. Man MUSS mal raus, weil jemand dich dran erinnert. Man bekommt öfter Besuch.

Mit welchen Vorurteilen wurden Sie konfrontiert?
Vorurteile ist falsch… Manche Menschen haben Angst… da muss man einfach als Besitzer Rücksicht nehmen, auch wenn der Hund noch so freundlich ist.

Gibt es irgendetwas, was Sie kritisch sehen an einem Hund im Büro?
Das Einverständnis aller Kollegen im Büro, Allergiker (Eine meine Mitarbeiterinnen ist hochallergisch), der Geruch und mit der Abwechslung kommt auch mal Unruhe rein. Aber durch Corona sind wir meist allein im Büro.

Bürohund Cira - Mitarbeiter Andreas Schlicker

Andreas Schlicker

Technische Entwicklung

Mein Hund:
Cira
Labrador.

Wie lange nehmen Sie den Hund schon mit ins Büro?
Anfang 2018, kurz nach Beginn meiner Tätigkeit (2017), aber sie ist nicht regelmäßig dabei.

Warum nehmen Sie den Hund mit ins Büro?
Ich nehme Sie mit, wenn Sie den Tag über zu lange alleine wäre.
Inzwischen auch auf Drängen der Kollegen: „ Wann kommt die Cira endlich mal wieder“

Hat sich durch den Hund im Büro etwas verändert?
Ja! Ich bin entspannter/beruhigter, wenn der Hund mit im Büro ist. Auch die Kollegen freuen sich über das Tier und lassen sich das eine oder andere Mal von ihr ablenken. Das Klima ist einfach etwas anders.

Mit welchen Vorurteilen wurden Sie konfrontiert?
Keinen!

Gibt es irgendetwas, was Sie kritisch sehen an einem Hund im Büro?
Den Hund im Büro alleine lassen! Das kommt auch bei mir selber vor, dass der Hund schon mal 2 Stunden alleine im Großraumbüro bleiben muss. Dank der Kollegen ist das kein Problem. Aber generell würde ich sagen, dass der Hund vom Besitzer unter Kontrolle gehalten werden muss, wenn es notwendig ist!

Hunde am Arbeitsplatz

Bürohunde bei LUXHAUS.

Hunde am Arbeitsplatz bei LUXHAUS - Bürohund Elli

Das Leben mit Haustieren zu teilen, kann wahrer Balsam für die Seele sein. Noch besser, wenn man den Hund auch mit zum Arbeitsplatz nehmen kann.

Wir haben uns die Frage schon vor einer Weile gestellt: Hunde im Büro, sind wir das?
Sind wir und inzwischen haben wir schon sieben vierbeinige Mitarbeiter, die den Arbeitsalltag aller Kollegen und auch unserer Besucher bereichern und aufpeppen.

Das funktioniert aber nur mit klaren Regeln:

  • Haftpflichtversicherung für den Hund
  • Stubenreinheit
  • keine Tierhaarallergien bei Kolleg*innen im Büro

Wir haben unsere Architektin Bianca Leitz gefragt, welche Rolle es, bei ihrer Entscheidung für einen Hund, gespielt hat, dass bei LUXHAUS Bürohunde erlaubt sind: 

"Das war der absolut ausschlaggebende Punkt. Ohne die Möglichkeit, den Hund mit ins Büro zu nehmen, hätte ich mir den Traum eines eigenen Hundes nicht erfüllt. Ich freu mich total darüber, einen ständigen Begleiter zu haben, der auch Abwechslung und Ruhe bringt."