Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner

Ausbildungsberuf

Bauzeichner/in

Bauzeichner/innen erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Baubereich. Sie setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten sowie Bauingenieure um. 

Damit wird die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung im Architekturbau geschaffen. 

Aus der Praxis.

Für die Praxis.

Ausbildungsvideo zum Bauzeichner

Unsere Azubis stellen dir im Video die Ausbildung bei LUXHAUS vor, erklären Ausbildungsinhalte, zeigen dir die Arbeitsplätze und geben einen Ausblick, was dich erwartet. 

Video abspielen

Informationen zur

Ausbildung.

Aufgaben im Überblick

  • Architektur:
    Mitwirkung bei Erstellung von Bauantragsplänen, Entwurfszeichnungen erstellen, verwalten, bearbeiten und plotten, Zeichnungserstellung mit Zeichengeräten und Zeichenmitteln, Zweidimensionale Darstellungen anfertigen
  • Ausführungsplanung:
    Freihandzeichnungen, Planvorbereitung, Zeichnen von Ausführungsplänen mit Ansichten und Schnitten, Detailvorlagen zeichnen und pflegen
  • Haustechnik/Elektro:
    Erstellen von Vorprojektierungen der Gebäudetechnik, Einbaustrahler einplanen, Zeichnung von Elektroplänen mit HSB
  • Arbeitsvorbereitung (AV Dach und AV Wand/Decke)
    Begriffsbestimmungen am Dach, Zeichnen von verschiedenen Dachkonstruktionen, Berechnungen am Dach, Dachdetails überarbeiten, Übungszeichnungen zu Deckenbalkeneinteilungen und Stahlträgern, Handzeichnungen von Details, Sonderaufgaben
  • Statik:
    Details zeichnen/ändern, Positionspläne zeichnen, Energieeinsparnachweis erstellen, Höhenmessungen mit Nivelliergerät durchführen, Qualitätssicherung (KfW), erstellen und berechnen bautechnischer und rechtlicher Grundlagen
Bauzeichnerauszubildende bei LUXHAUS
Planung eines Luxhauses

Was brauchst Du?

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Mathematik und am Bauwesen
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise

 

Was erwartet Dich?

  • 3 Jahre Ausbildung mit Berufsschule in Nürnberg, Blockunterricht, Theoretische Grundlagen werden in 12 Lernfeldern über die 3 Ausbildungsjahre gelehrt
  • Arbeiten in verschiedenen Abteilungen
  • überbetriebliche (praktische) Ausbildung in Wetzendorf:
    Mauerkurs, Tiefbau, Beton- und Stahlbetobau, Intensiv CAD-Kurs, Vorbereitung zur Abschlussprüfung
     

Was macht LUXHAUS aus?

  • Baustellenbesichtigung und eigene Produktion zur Planungsveranschaulichung
  • Einarbeiten in einer festen Abteilung im 3. Lehrjahr
  • gemeinsame Ausflüge und Projekte der Auszubildenden

Wir bieten auch sehr gerne (Schul-)Praktika an, bei denen du in unseren Ausbildungsalltag schnuppern kannst! 

Warum LUXHAUS?

Ausbildung zum Bauzeichner mit Schwerpunkt Hochbau/Architektur in einem mittelständischen familiengeführten Unternehmen - nicht zu klein und nicht zu groß!

Es gibt viele andere Azubis, man fühlt sich aber nicht nur mit gleichaltrigen Kollegen wohl. Allgemein ist es hier eine sehr familiäre Atmosphäre.

Durch das Wechseln durch die verschiedenen Abteilungen gestaltet sich der berufliche Alltag sehr abwechlungsreich. Man lernt dadurch nicht nur die meisten Mitarbeiter von LUXHAUS kennen, sondern sieht auch die Tätigkeiten und Aufgaben aller Abteilungen. 

Wir freuen uns auf dich!

Die LUXHAUS Bauzeichner

"Unsere Bauzeichner sollen das Erstellen von bautechnischen Zeichnungen auf Grundlage von architektonischen Skizzen und Zeichnungen erlernen und die Fähigkeit entwickeln, ein Bauvorhaben eigenständig bearbeiten zu können."

 

Kontaktdaten:


Telefonnummer
 

 

Ausbilder Bauzeichner - Karlheinz Härlein