Erklärung zur Barrierefreiheit

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Obwohl für uns keine gesetzliche Pflicht zur Umsetzung des BFSG besteht, ist es uns ein Anliegen, unsere Angebote aus eigener Verantwortung so barrierefrei wie möglich zu gestalten – heute und in Zukunft.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

LUXHAUS Vertrieb GmbH & Co. KG
Pleinfelder Straße 64
91166 Georgensgmünd
Deutschland

Telefon: 091726920
E-Mail: info@luxhaus.de 

Link zur Website: https://www.luxhaus.de/
Link zum Impressum: https://www.luxhaus.de/impressum

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

LUXHAUS ist ein deutscher Hersteller hochwertiger Fertighäuser in Holzbauweise. Das Unternehmen bietet individuell geplante Architektenhäuser mit Fokus auf Energieeffizienz, Wohnkomfort und Bauqualität. Kunden profitieren von persönlicher Beratung, Festpreisgarantie und einem ganzheitlichen Service von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.
 

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über unsere Webseite www.luxhaus.de können Sie sich über unsere Leistungen informieren oder Informationen anfordern. Dies kann durch direkte Kontaktaufnahme über die Website, telefonisch oder bei einem Beratungstermin in einem der Musterhauszentren erfolgen. Kunden erhalten dabei eine umfassende Betreuung von der ersten Idee bis zum Einzug.

Auf unserer Webseite erfahren Sie Einzelheiten über unser Häuser und verschiedenen Hausbaustile. Sie finden Hausbau-Geschichten unserer Baufamilien. Gründe, warum Sie Luxhaus wählen sollten. 

Ebenso gibt es einen Hausbau-Blog und Details zum Bauprozess.
 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Wir setzen uns für digitale Barrierefreiheit ein und verfolgen das Ziel, unsere Website so zu gestalten, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer uneingeschränkt zugänglich ist. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) vollständig umzusetzen.

Unserer Webseite setzt die Vorgaben gemäß Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) um:

Tastaturbedienbarkeit: Nahezu alle Inhalte und Funktionen sind vollständig über die Tastatur zugänglich, sodass auch Nutzerinnen und Nutzer ohne Maus uneingeschränkt navigieren können.

Vorlesefunktion und ARIA-Attribute: Unsere Website unterstützt Vorlesefunktionen und ist mit ARIA-Attributen versehen, um die Nutzung mit Screenreadern zu erleichtern.

Optimierte Kontraste und flexible Schriftgrößen: Wir achten auf ausreichend hohe Farbkontraste für eine bessere Lesbarkeit und ermöglichen es, die Schriftgröße individuell anzupassen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
 

Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.luxhaus.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

  • E-Mail: marketing@luxhaus.de
  • Telefon: 09172-692-241
  • Postanschrift: Stichwort Barrieren melden, LUXHAUS Vertrieb GmbH & Co. KG, Pleinfelder Straße 64, 91166 Georgensgmünd, Deutschland
     

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
 

Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 17.11.2025 erstellt. 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 24.11.2025