Worauf Sie bei der Auswahl
eines Fertighausanbieters achten sollten:
- Verfügt der Fertighaushersteller über Zertifizierungen und Siegel und sind diese noch aktuell?
Wichtig: Nicht alle Siegel, die vergeben werden, sind von unabhängigen Institutionen – seien Sie achtsam!
- Ist das Unternehmen Mitglied bei der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (kurz: QDF)? Das QDF-Gütesiegel erhalten Fertighausanbieter, die den individuellen Hausbauwunsch der Bauherren mit höchster Qualität verwirklichen. Zudem spielen Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz eine wichtige Rolle.
- Legt der Haushersteller Wert auf Wohngesundheit? Wie wichtig sind ihm Wohlfühlklima und wohngesunde Materialien?
Wohngesundheit wird immer wichtiger, denn schließlich halten wir uns die meiste Zeit unseres Lebens in geschlossenen Räumen auf. Geprüfte Materialien und Prozesse geben Ihnen Sicherheit, dass Ihr Zuhause beste Voraussetzungen für wohngesundes Leben bietet.
- Wie umfangreich und ausführlich ist die Bauleistungsbeschreibung?
Hinweis: Der Begriff „schlüsselfertig“ ist kein rechtlich geschützter Begriff – jeder Fertighaushersteller legt diesen anders aus. Bei LUXHAUS entspricht „schlüsselfertig bauen“ einem Basishaus plus aller Ausbaustufen ab Oberkante Kellerdecke beziehungsweise Bodenplatte. Die Stufen bauen aufeinander auf und sorgen so für einen sinnvollen Ausbau Ihres Hauses. Dies bedeutet wirklich nur noch den Schlüssel beim Einzug umzudrehen
