Homeoffice einrichten: Informationen und Tipps für den Arbeitsplatz im eigenen Zuhause

Zuhause zu arbeiten hat in diesen Zeiten eine ganz neue Dimension erreicht. Wir glauben, dass sich das digital vernetzte Zusammenarbeiten aus dem Homeoffice in Zukunft noch weiter etablieren wird – zumindest teilweise. Es lohnt sich also, über eine feste Möglichkeit zum ungestörten Arbeiten nachzudenken. Am besten steht der Schreibtisch an einem Platz mit Aussicht, an dem Sie auch einmal kreativ Ihre Gedanken schweifen lassen können.

Das erwartet Sie im LUXHAUS Blogbeitrag:

  1. Richtige Ausstattung
  2. Wandfarbe für Ihr Arbeitszimmer
  3. Optimale Beleuchtung
  4. Ordnungssystem und Stauraumlösungen
  5. Technische Ausstattung
  6. Das Arbeitszimmer steuerlich absetzen
  7. Tipps für das Arbeiten im Homeoffice

 

Um im eigenen Zuhause arbeiten zu können, stellt sich zunächst die Frage nach dem richtigen Platz für das Homeoffice.Ein separates Arbeitszimmer ist für die Konzentration während der Arbeit empfehlenswert – denken Sie daher schon bei der Grundrissplanung an einen zusätzlichen Raum.

 

Ausstattung im Arbeitszimmer: Schreibtisch und Bürostuhl

Sie verbringen viel Zeit in Ihrem Büro. Richten Sie es sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem persönlichen Stil ein. So fühlen Sie sich am Arbeitsplatz wohl.

Die zwei wichtigsten Möbelstücke im Arbeitszimmer sind der Schreibtisch und der für Sie passende Stuhl.
Hier gibt es zwei Dinge zu beachten:

  • Die Größe des Schreibtisches: Der vorhandene Platz muss auch zur Tätigkeit selbst passen. Arbeiten Sie viel mit Papier, Materialien oder Akten, sollte möglich viel Ablagefläche vorhanden sein. Wenn Sie überwiegend mit dem Laptop arbeiten, ist auch ein kleiner Schreibtisch ausreichend.
     
  • Die richtige Wahl des Schreibtischstuhls:Ein ergonomischer Schreibtischstuhl ist unabdingbar, wenn Sie regelmäßig oder dauerhaft im Homeoffice arbeiten. Neben den klassischen Ledersesseln gibt es inzwischen auch stylische Alternativen, die sich perfekt in Ihr Wohnkonzept integrieren lassen.

Tipp: Beim Sitzen und Tastentippen sollten für ein komfortables Arbeiten die Unterarme im rechten Winkel zu den Oberarmen sein. Beachten Sie auch eine angenehme Bildschirmhöhe, sodass Sie einen geraden Hals haben!

 

Welche Wandfarbe für das Arbeitszimmer?

Wandfarben haben im Allgemeinen einen großen Einfluss auf die Wohlfühlatmosphäre.

  • Warme Farben wie Rot und Orange sorgen für mehr Kreativität.
  • Kühle Farben wie Grün oder Blau bringen Ruhe in den Raum.
  • Neutrale Farben wie Grau oder Beige wirken beruhigend und fördern die Konzentration.

Dafür müssen Sie nicht gleich alle Wände streichen, schon farbige Details und Accessoires bringen ein wenig „Pep“ in Ihr Arbeitszimmer.

Inspirationen zur Wandgestaltung im Arbeitszimmer finden Sie bei www.solebich.de 

 

Die optimale Beleuchtung

Bestenfalls steht der Schreibtisch in die Nähe eines Fensters – Tageslicht spart nicht nur Stromkosten, sondern steigert auch die Produktivität.

Stellen Sie hierfür Ihren Schreibtisch im 90°-Winkel zum Fenster auf. So sind störende Reflexe ausgeschlossen und das Licht kommt von der optimalen Seite.

Tipp: Rechtshänder sollten den Tisch so positionieren, dass das Licht von links kommt, bei Linkshändern von rechts.

Morgens, abends oder an grauen Tagen sorgt die Kombination aus einem direkten Licht (Tisch- oder Stehleuchte) und einer Grundbeleuchtung für gute Lichtverhältnisse.

Tipp: Investieren Sie gleich in eine schwenkbare Arbeitsleuchte, diese können Sie an die jeweilige Arbeitsposition anpassen.

            

Ordnungssystem und Stauraumlösungen

Ausgeklügelte Lösungen bieten Ihnen viel Platz auf kleinem Raum.

Neben den klassischen Wandregalen (z. B. für Ordner, Aufbewahrungsboxen …) bietet ein Rollcontainer Platz für Schreibmaterial, Akten und Süßes. ;)

Multifunktionale Möbel können flexibel eingesetzt und genutzt werden. Es gibt sie inzwischen in vielen Materialien und Stilrichtungen.

Tipp: Versuchen Sie möglichst wenig Utensilien auf Ihrem Schreibtisch zu lagern. So haben Sie genügend Arbeitsfläche und behalten den Überblick.

 

Technische Voraussetzungen

Unabdingbar ist ein leistungsfähiger Internetanschluss, der sich bei Bedarf auf einige wenige Geräte fokussieren lässt, damit die Videokonferenz nicht dem Serienstreaming der Teenager zum Opfer fällt.

Apropos Videokonferenzen: Haben Sie schon einmal über den richtigen Hintergrund nachgedacht? Eine unverbaute Wand mit schönem Bild beispielsweise schafft eine gute Kulisse und setzt Sie bei der Videokonferenz perfekt in Szene.

 

Das Arbeitszimmer steuerlich absetzen

Nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, ist es möglich, das Arbeitszimmer in der Steuererklärung anzugeben und Geld vom Staat zurückzubekommen. Es lohnt sich also, die Grundlagen zu kennen.

Mehr dazu erfahren Sie bei www.haus.de

 

Tipps für das Homeoffice

  • Platzieren Sie Fernseher, Handy, Deko und Co. weit vom Arbeitsplatz entfernt à Ablenkungsgefahr
     
  • Ziehen Sie sich gleich morgens angemessene Kleidung an à Weckt das Arbeitsgefühl und Sie sind für spontane Video-Konferenzen vorbereitet.
     
  • Überlegen Sie sich kleine Morgenrituale statt des Arbeitsweges à Fit für die Arbeit
     
  • Legen Sie sich gesunde Snacks wie Obst oder Müsliriegel sowie ausreichend Wasser direkt morgens am Arbeitsplatz zurecht à Für den kleinen Hunger zwischendurch
     
  • Halten Sie Ihre Arbeitszeiten auch im Homeoffice ein und machen Sie eine Mittagspause à Vielleicht sogar an der frischen Luft?
     

Weitere Einrichtungsideen für Ihr Homeoffice finden Sie auch auf unserem Pinterest-Board zum Thema „Homeoffice/Arbeitszimmer“.

LUXHAUS
am 12.11.2020

Kategorie Wohnen




Bleiben Sie informiert

LUXHAUS Newsletter.

Weitere Artikel zur Kategorie

Wohnen

LUXHAUS
am 28.03.2023

Kategorie Wohnen


Gäste empfangen im Lieblingshaus

Das eigene Haus ist nicht nur Heim für seine Bewohner, sondern auch Treffpunkt für Freunde und Familie. Ob spontan unter der ...

Weiterlesen
Gäste einladen, Gästezimmer

LUXHAUS
am 16.02.2023

Kategorie Wohnen


Modern und natürlich Einrichten mit Holz

Gesund und natürlich Wohnen liegt absolut im Trend. Ganz egal ob skandinavisch, elegant oder modern im angesagten Industrial ...

Weiterlesen
Holz, Baumaterial, Einrichten mit Holz, Einrichtung, Einrichten, Eigenschaften Holz, Einrichtungstipp, Tipps zur Inneneinrichtung

LUXHAUS
am 01.02.2023

Kategorie Wohnen


Sitzfenster planen

Sonne, die den Nebel durchbricht, Osterglocken und Tulpen, die neugierig durch die Erde lugen … Manche Landschaften sind einfach ...

Weiterlesen

LUXHAUS
am 15.06.2022

Kategorie Wohnen


Hauseingang gestalten

Der Hauseingang ist die Visitenkarte des Hauses – hier heißen Sie Ihre Gäste Willkommen und geben ihnen einen ersten Eindruck von ...

Weiterlesen
Flur, Hauseingang, Hauseingang gestalten

LUXHAUS
am 16.05.2022

Kategorie Wohnen


Modernes Kinderzimmer gestalten

Im Kinderzimmer wird gebastelt, getobt, gelernt, gekuschelt und geschlafen – die Anforderungen an dieses Zimmer sind ...

Weiterlesen
Kinderzimmer, Kinderzimmer planen, Kinderzimmer einrichten, Kinder, Einrichtung, einrichten

LUXHAUS
am 13.03.2022

Kategorie Wohnen


Kräutergarten anlegen

Vielleicht erinnern Sie sich noch an unser „Küchengespräch“ mit Koch-Profi und Kräuterfan Adrien Hurnungee im vergangenen Herbst. ...

Weiterlesen
Kräutergarten anlegen, Kräutergarten, Garten

LUXHAUS
am 10.03.2022

Kategorie Wohnen


Frühjahrsputz und Instandhaltungsmaßnahmen

Das Frühjahr steht wieder vor der Tür, die ersten Sonnenstrahlen scheinen durch die Fenster und die Gedanken „die Fenster müssen ...

Weiterlesen
Wartung, Reinigung, Pflege, Schutz, Wartungsanleitung, Instandhaltung

LUXHAUS
am 13.02.2022

Kategorie Wohnen


Bad en Suite

Was bedeutet eigentlich „Bad en Suite“? Der Begriff „en Suite“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „im Zimmer“. Bad en ...

Weiterlesen
Bad en Suite, Badezimmer, Badplanung

LUXHAUS
am 01.04.2021

Kategorie Wohnen


Stauraumlösungen

Wer kennt es nicht? Mit der Zeit sammeln sich im Zuhause die unterschiedlichsten Gegenstände und Dinge an, an denen viele ...

Weiterlesen
Stauraumlösungen, Stauraum, Stauraum planen, Dachschrägen, Stauraum unter der Treppe, Einbauschränke, Stauraummöglichkeiten

LUXHAUS
am 30.03.2021

Kategorie Wohnen


Terrassen | Planung, Inspirationen und Gestaltungsmöglichkeiten

Die Temperaturen steigen langsam an, die ersten Frühlingsblumen blühen und die Vorfreude auf den Sommer wächst täglich. Die ...

Weiterlesen
Terrasse, Terrasse gestalten, Terrassengestaltung, Terrassenstile, Bodenbelag für die Terrasse, Sichtschutz, Sonnenschutz, Dachterrasse, Haus mit Dachterrasse, Terrasse mit Pool, Terrasse am Hang, Terrasse weg vom Haus, Terrasse um das Haus

LUXHAUS
am 27.01.2021

Kategorie Wohnen


Moderne Flurgestaltung - Tipps und Ideen

Der erste Eindruck zählt: Ihr Flur ist nicht nur Empfangsbereich für Freunde und Familie, sondern auch Garderobe, Schuhablage und ...

Weiterlesen
Flur, Eingangsbereich, Flur einrichten, Flur gestalten, Flur planen, Hauseingang, Hauseingangsbereich, Treppenhaus, Schuhschrank

LUXHAUS
am 19.01.2021

Kategorie Wohnen


Lichtplanung für das neue Zuhause

Lampen sorgen für eine strahlende Atmosphäre in Ihrem neuen Zuhause. Sie dienen nicht nur dazu einzelne Räume hell zu erleuchten, ...

Weiterlesen
Beleuchtung, Licht, Tipps zur Beleuchtung, Lichtplanung, Innenraumbeleuchtung

LUXHAUS
am 12.01.2021

Kategorie Wohnen


Virtueller Hausrundgang

Wollen Sie schon jetzt einen Blick in Ihr neues Traumhaus werfen? Mit Freunden kochen, einen Kräutergarten anlegen, ...

Weiterlesen
Virtueller Hausrundgang, 360 Grad, Musterhäuser online besichtigen, Musterhäuser online besuchen, virtueller Rundgang, virtuelle Hausbesichtigungen, Haus virtuell besichtigen

LUXHAUS
am 10.01.2021

Kategorie Wohnen


Bodenbeläge für das eigene Zuhause

Der Bodenbelag – die Basis Ihres Wohnkonzepts Schließlich nimmt er einen prominenten Platz und die gesamte Fläche ein – er liegt ...

Weiterlesen
Fußboden, Bodenbeläge, Bodenbelag, Teppich, Massivholzdielen, Parkett-Boden, Parkett, PVC, Vinyl, Vinylboden, Laminat, Laminatboden, Fliesen, Teppichboden, Betonboden, Reinigung von Bodenbelägen, Fußböden,

Christine Lenz - Schlafcoach
am 29.07.2020

Kategorie Wohnen


Schlafzimmer einrichten | Teil 2

Erholsamer Schlaf ist wichtig für das eigene Wohlbefinden und auch die eigene Leistungsfähigkeit. Das Wohnumfeld hat dabei einen ...

Weiterlesen
Schlafzimmer einrichten, Tipps zur Schlafzimmergestaltung, Tipps zur Schlafzimmereinrichtung,

Christine Lenz - Schlafcoach
am 18.06.2020

Kategorie Wohnen


Schlafzimmer einrichten | Teil 1

Erholsamer Schlaf ist wichtig für das eigene Wohlbefinden und auch die eigene Leistungsfähigkeit. Das Wohnumfeld hat dabei einen ...

Weiterlesen
Schlafzimmer einrichten, Schlafverhalten, Schlafzimmer planen,

LaModula GmbH
am 15.05.2020

Kategorie Wohnen


Nachhaltig einrichten

Nachhaltig, umweltfreundlich, grün – diese Schlagworte sind heute aus nahezu keinem Bereich mehr wegzudenken, nicht zuletzt bei ...

Weiterlesen
Nachhaltigkeit, nachhaltig Bauen, nachhaltig Wohnen, umweltfreundlich, nachhaltig Einrichten, Nachhaltigkeit beim Hausbau

LUXHAUS
am 16.09.2019

Kategorie Wohnen


Gartenarbeit im Herbst: Das ist zu tun!

Der 22. September steht wieder vor der Tür: kalendarischer Herbstanfang. Die Nächte werden allmählich länger und morgens hängt ...

Weiterlesen
Garten, Gartenarbeit, Herbstvorbereitung, Herbst, Herbstdekoration

LUXHAUS
am 18.02.2019

Kategorie Wohnen


Schlaf gut im neuen Zuhause

Sehr viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Einschränkungen der Konzentration und Leistungsfähigkeit sind die Folgen. Dabei ...

Weiterlesen
Schlafzimmer einrichten, Schlafzimmer gestalten, Tipps für einen besseren Schlaf, erholsamer Schlaf

LUXHAUS
am 10.12.2018

Kategorie Wohnen


Öfen und Kamine

Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür, die Abende werden schneller dunkel und die Menschen zieht es allmählich zurück in das ...

Weiterlesen
Öfen, Kamine, Ofen, Kamin, Heizen, Heizen mit Holz, Ofenhaus Dörfler, Dörfler,

LUXHAUS
am 19.08.2018

Kategorie Wohnen


So richten Sie Ihr neues Zuhause ein

Oase der Regeneration und Bühne für Kommunikation. Haben Sie auch manchmal den Wunsch, die Türe hinter sich einfach zu schließen ...

Weiterlesen
Einrichten, Zuhause einrichten, Innenausstattung, Inneneinrichtung

LUXHAUS
am 08.07.2018

Kategorie Wohnen


Wohnen

Wie werden wir in 10, 20 oder 40 Jahren wohnen?  Wird die globalisierte Welt unsere Vorstellung von „Wohnen“ beeinflussen? Wird ...

Weiterlesen
Wohnen