Gartenarbeit im Herbst: Das ist zu tun!

Der 22. September steht wieder vor der Tür: kalendarischer Herbstanfang.

Die Nächte werden allmählich länger und morgens hängt noch der Nebel über den Gartenbereich. Aber das heißt noch lange nicht, dass ab diesem Zeitpunkt der Garten nicht mehr genutzt werden kann. Nachmittags setzt sich glücklicherweise meist noch die Sonne durch, sodass Sie zum Saisonausklang noch ein paar schöne Tage für die Gartenvorbereitung haben.

Eine durchdachte Gartenanlage erspart Ihnen viel Mühe, damit Sie Zeit haben für entspannte Spaziergänge durch das raschelnde Laub mit Blick auf die verbleibenden orangegelben Blätter an den Bäumen und zum Drachensteigen lassen mit den Kindern.

 

Herbstvorbereitung - welche Gartenarbeiten sind im Herbst zutun? 

Pflanzenrückschnitt im Herbst

Damit Ihre Pflanzen im Frühjahr wieder kräftig blühen, heißt es nichts wie ran an die Heckenschere.

Allerdings ist der Pflanzenschnitt im Herbst weniger radikal durchzuführen, sodass die Pflanzen im anstehenden Winter nicht unnötig leiden müssen. 

Wenn Ihre Pflanzen dauerhaft gesund bleiben sollen, dann ist ein regelmäßiger Rückschnitt unverzichtbar. Bei obsttragenden Pflanzen erhalten Sie dadurch zum Beispiel eine wesentlich reichere Ernte. Aber auch bei anderen blühenden Pflanzen macht sich das Zurückschneiden mit prächtigen Blüten im Frühjahr bezahlt.

Diese Pflanzen werden zum Beispiel im Herbst zurückgeschnitten:

  • Brombeere (nach der Ernte!)
  • Spätblühende Rosen
  • Pflaumenbäume
  • Sommergrüne Gräser

Tipp: Frostempfindliche Gräser sollten Sie im Herbst nicht zurückschneiden, sondern zusammenbinden.

 

Herbstlaub entfernen

Was für viele an den Bäumen schön anzusehen ist, bereitet den Hobbygärtnern am Boden einige Probleme.

Das Laub sollte regelmäßig von den Rasenflächen entfernt werden, damit Sie im Frühjahr nicht von gelben Stellen überrascht werden.

Aber wohin mit dem ganzen Laub? Der Kompost, Beete oder Stauden freuen sich zum einen über die wertvollen Nährstoffe und zum anderen über den Kälteschutz.

 

Rasenmähen nicht vergessen

Solange die Temperaturen nicht zu frostig sind, wächst der Rasen noch. Daher sollten Sie diesen auch im Herbst ca. alle zwei Wochen mähen.

Hinweis: Gärtner empfehlen nicht tiefer als 5cm zu mähen. Beim letzten Schnitt im Jahr darf es auch einen Zentimeter kürzer werden, damit die Schneedecke im Winter nicht einzelne Grashalme hinunterdrückt und so einen optimalen Nährboden für Pilze bietet.

Es ist außerdem empfehlenswert den Rasen im Herbst noch einmal mit einem speziellen „Herbstdünger“ zu versorgen.

 

Frostkeimer aussäen

Wenn Ihr Garten im Frühjahr wunderbar blühen soll, müssen die Pflanzen bereits jetzt im Herbst gesät werden.

Die sogenannten Frostkeimer oder Kaltkeimer benötigen nach der Aussaat einen Kältereiz, um (aus)keimen zu können – daher auch der Name.

Dazu zählen zum Beispiel Tulpen, Schneeglöckchen, Krokusse und Hyazinthen.

 

Herbstvorbereitung - was ist rund um das Haus zu tun? 

Es gibt aber auch, abgesehen von den Pflanzen und Rasenflächen, noch weitere Aufgaben rund ums Haus.

Hier eine kleine Checkliste:

  • Topf- und Kübelpflanzen rechtzeitig zum Überwindern ins Haus oder an einen geschützten Ort stellen.
  • Die Regentonne (n) oder ähnliche Behälter vor dem Winter ausleeren und säubern, damit kein Wasser darin gefrieren kann und sie Risse bekommen.
  • Das gleiche gilt für Wasseranschlüsse - rechtzeitig entleeren, um das Gefrieren und Platzen der Rohre und somit Frostschäden zu verhindern
  • Haben Sie einen Gartenteich? Auch dieser benötigt einige Pflege im Herbst – Laub aus dem Wasser entsorgen und die Teichpumpe(n) fachgerecht einlagern.

 

Herbstdekoration – wie verschönern Sie Ihr Zuhause im Herbst?

Schöner Nebeneffekt: Sie können aus den „Überresten“ der Gartenarbeit eine wunderbare Dekoration für Ihr Zuhause zaubern. Sammeln Sie zum Beispiel abgeschnittene Äste, Beeren und Laub und arrangieren Sie diese einfach lose auf einem Teller. Ergänzt durch ein Windlicht oder Lichterkette erhalten Sie im Handumdrehen ein stimmungsvolles Arrangement.

Sie haben noch keine Idee für einen Haustürschmuck? Dann basteln Sie doch einfach einen schönen Türkranz aus den gesammelten Kastanien oder Laubblättern.

 

Lassen Sie sich inspirieren von den goldenen Farben des Herbstes!

LUXHAUS
am 16.09.2019

Kategorie Wohnen



Bleiben Sie informiert

LUXHAUS Newsletter.

Weitere Artikel zur Kategorie

Wohnen

LUXHAUS
am 28.03.2023

Kategorie Wohnen


Gäste empfangen im Lieblingshaus

Das eigene Haus ist nicht nur Heim für seine Bewohner, sondern auch Treffpunkt für Freunde und Familie. Ob spontan unter der ...

Weiterlesen
Gäste einladen, Gästezimmer

LUXHAUS
am 16.02.2023

Kategorie Wohnen


Modern und natürlich Einrichten mit Holz

Gesund und natürlich Wohnen liegt absolut im Trend. Ganz egal ob skandinavisch, elegant oder modern im angesagten Industrial ...

Weiterlesen
Holz, Baumaterial, Einrichten mit Holz, Einrichtung, Einrichten, Eigenschaften Holz, Einrichtungstipp, Tipps zur Inneneinrichtung

LUXHAUS
am 01.02.2023

Kategorie Wohnen


Sitzfenster planen

Sonne, die den Nebel durchbricht, Osterglocken und Tulpen, die neugierig durch die Erde lugen … Manche Landschaften sind einfach ...

Weiterlesen

LUXHAUS
am 15.06.2022

Kategorie Wohnen


Hauseingang gestalten

Der Hauseingang ist die Visitenkarte des Hauses – hier heißen Sie Ihre Gäste Willkommen und geben ihnen einen ersten Eindruck von ...

Weiterlesen
Flur, Hauseingang, Hauseingang gestalten

LUXHAUS
am 16.05.2022

Kategorie Wohnen


Modernes Kinderzimmer gestalten

Im Kinderzimmer wird gebastelt, getobt, gelernt, gekuschelt und geschlafen – die Anforderungen an dieses Zimmer sind ...

Weiterlesen
Kinderzimmer, Kinderzimmer planen, Kinderzimmer einrichten, Kinder, Einrichtung, einrichten

LUXHAUS
am 13.03.2022

Kategorie Wohnen


Kräutergarten anlegen

Vielleicht erinnern Sie sich noch an unser „Küchengespräch“ mit Koch-Profi und Kräuterfan Adrien Hurnungee im vergangenen Herbst. ...

Weiterlesen
Kräutergarten anlegen, Kräutergarten, Garten

LUXHAUS
am 10.03.2022

Kategorie Wohnen


Frühjahrsputz und Instandhaltungsmaßnahmen

Das Frühjahr steht wieder vor der Tür, die ersten Sonnenstrahlen scheinen durch die Fenster und die Gedanken „die Fenster müssen ...

Weiterlesen
Wartung, Reinigung, Pflege, Schutz, Wartungsanleitung, Instandhaltung

LUXHAUS
am 13.02.2022

Kategorie Wohnen


Bad en Suite

Was bedeutet eigentlich „Bad en Suite“? Der Begriff „en Suite“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „im Zimmer“. Bad en ...

Weiterlesen
Bad en Suite, Badezimmer, Badplanung

LUXHAUS
am 01.04.2021

Kategorie Wohnen


Stauraumlösungen

Wer kennt es nicht? Mit der Zeit sammeln sich im Zuhause die unterschiedlichsten Gegenstände und Dinge an, an denen viele ...

Weiterlesen
Stauraumlösungen, Stauraum, Stauraum planen, Dachschrägen, Stauraum unter der Treppe, Einbauschränke, Stauraummöglichkeiten

LUXHAUS
am 30.03.2021

Kategorie Wohnen


Terrassen | Planung, Inspirationen und Gestaltungsmöglichkeiten

Die Temperaturen steigen langsam an, die ersten Frühlingsblumen blühen und die Vorfreude auf den Sommer wächst täglich. Die ...

Weiterlesen
Terrasse, Terrasse gestalten, Terrassengestaltung, Terrassenstile, Bodenbelag für die Terrasse, Sichtschutz, Sonnenschutz, Dachterrasse, Haus mit Dachterrasse, Terrasse mit Pool, Terrasse am Hang, Terrasse weg vom Haus, Terrasse um das Haus

LUXHAUS
am 27.01.2021

Kategorie Wohnen


Moderne Flurgestaltung - Tipps und Ideen

Der erste Eindruck zählt: Ihr Flur ist nicht nur Empfangsbereich für Freunde und Familie, sondern auch Garderobe, Schuhablage und ...

Weiterlesen
Flur, Eingangsbereich, Flur einrichten, Flur gestalten, Flur planen, Hauseingang, Hauseingangsbereich, Treppenhaus, Schuhschrank

LUXHAUS
am 19.01.2021

Kategorie Wohnen


Lichtplanung für das neue Zuhause

Lampen sorgen für eine strahlende Atmosphäre in Ihrem neuen Zuhause. Sie dienen nicht nur dazu einzelne Räume hell zu erleuchten, ...

Weiterlesen
Beleuchtung, Licht, Tipps zur Beleuchtung, Lichtplanung, Innenraumbeleuchtung

LUXHAUS
am 12.01.2021

Kategorie Wohnen


Virtueller Hausrundgang

Wollen Sie schon jetzt einen Blick in Ihr neues Traumhaus werfen? Mit Freunden kochen, einen Kräutergarten anlegen, ...

Weiterlesen
Virtueller Hausrundgang, 360 Grad, Musterhäuser online besichtigen, Musterhäuser online besuchen, virtueller Rundgang, virtuelle Hausbesichtigungen, Haus virtuell besichtigen

LUXHAUS
am 10.01.2021

Kategorie Wohnen


Bodenbeläge für das eigene Zuhause

Der Bodenbelag – die Basis Ihres Wohnkonzepts Schließlich nimmt er einen prominenten Platz und die gesamte Fläche ein – er liegt ...

Weiterlesen
Fußboden, Bodenbeläge, Bodenbelag, Teppich, Massivholzdielen, Parkett-Boden, Parkett, PVC, Vinyl, Vinylboden, Laminat, Laminatboden, Fliesen, Teppichboden, Betonboden, Reinigung von Bodenbelägen, Fußböden,

LUXHAUS
am 12.11.2020

Kategorie Wohnen


Homeoffice einrichten: Informationen und Tipps für den Arbeitsplatz im eigenen Zuhause

Zuhause zu arbeiten hat in diesen Zeiten eine ganz neue Dimension erreicht. Wir glauben, dass sich das digital vernetzte ...

Weiterlesen
Arbeitszimmer einrichten, Homeoffice, Arbeitszimmer

Christine Lenz - Schlafcoach
am 29.07.2020

Kategorie Wohnen


Schlafzimmer einrichten | Teil 2

Erholsamer Schlaf ist wichtig für das eigene Wohlbefinden und auch die eigene Leistungsfähigkeit. Das Wohnumfeld hat dabei einen ...

Weiterlesen
Schlafzimmer einrichten, Tipps zur Schlafzimmergestaltung, Tipps zur Schlafzimmereinrichtung,

Christine Lenz - Schlafcoach
am 18.06.2020

Kategorie Wohnen


Schlafzimmer einrichten | Teil 1

Erholsamer Schlaf ist wichtig für das eigene Wohlbefinden und auch die eigene Leistungsfähigkeit. Das Wohnumfeld hat dabei einen ...

Weiterlesen
Schlafzimmer einrichten, Schlafverhalten, Schlafzimmer planen,

LaModula GmbH
am 15.05.2020

Kategorie Wohnen


Nachhaltig einrichten

Nachhaltig, umweltfreundlich, grün – diese Schlagworte sind heute aus nahezu keinem Bereich mehr wegzudenken, nicht zuletzt bei ...

Weiterlesen
Nachhaltigkeit, nachhaltig Bauen, nachhaltig Wohnen, umweltfreundlich, nachhaltig Einrichten, Nachhaltigkeit beim Hausbau

LUXHAUS
am 18.02.2019

Kategorie Wohnen


Schlaf gut im neuen Zuhause

Sehr viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Einschränkungen der Konzentration und Leistungsfähigkeit sind die Folgen. Dabei ...

Weiterlesen
Schlafzimmer einrichten, Schlafzimmer gestalten, Tipps für einen besseren Schlaf, erholsamer Schlaf

LUXHAUS
am 10.12.2018

Kategorie Wohnen


Öfen und Kamine

Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür, die Abende werden schneller dunkel und die Menschen zieht es allmählich zurück in das ...

Weiterlesen
Öfen, Kamine, Ofen, Kamin, Heizen, Heizen mit Holz, Ofenhaus Dörfler, Dörfler,

LUXHAUS
am 19.08.2018

Kategorie Wohnen


So richten Sie Ihr neues Zuhause ein

Oase der Regeneration und Bühne für Kommunikation. Haben Sie auch manchmal den Wunsch, die Türe hinter sich einfach zu schließen ...

Weiterlesen
Einrichten, Zuhause einrichten, Innenausstattung, Inneneinrichtung

LUXHAUS
am 08.07.2018

Kategorie Wohnen


Wohnen

Wie werden wir in 10, 20 oder 40 Jahren wohnen?  Wird die globalisierte Welt unsere Vorstellung von „Wohnen“ beeinflussen? Wird ...

Weiterlesen
Wohnen