Heizen mit Holz
Öfen und Kamine
Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür, die Abende werden schneller dunkel und die Menschen zieht es allmählich zurück in das gemütliche Zuhause. Was gibt es schöneres, als den Abend mit dem Partner oder der Familie vor dem Kamin zu verbringen und dem Knistern der Flammen zu lauschen?
Die Vorteile sind eindeutig: Öfen und Kamine sind gemütlich, effizient und umweltfreundlich. Es ist also kein Wunder, dass diese immer noch an oberster Stelle der Wunschliste stehen. Und wer meint Öfen und Kamine sind nur etwas für Altbauten – der täuscht sich, denn diese passen zu jedem Einrichtungsstil.
Mit Holz optimal heizen
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur für uns im Hausbau ein wichtiges Thema.
Dass Holz ein nachwachsender Rohstoff und wichtig für das Klima ist, dass wissen wir inzwischen alle.
Mit der Verwendung von Holz aus der Nähe, sprich kurze Transportwege, unterstützt man zusätzlich noch die ökologischen Aspekte.
Doch welches Holz eignet sich besonders gut, um den Ofen zu schüren?
Schnellwachsende Hölzer wie Kiefer, Fichte oder Tanne eignen sich ausgezeichnet für das Anfeuern, brennen allerdings nicht so lange wie die Holzarten Eiche und Buche.
Wenn die ersten kalten Tage kommen und Ofensaison eröffnet wird, steigen die Holzpreise leicht an. Demnach ist es ratsam bereits im Sommer ausreichende Holzmengen zu kaufen und zwischenzulagern.
Tipp: Bereits beim Bau Ihres Traumhauses an ein Vordach für Ihr Holzlager denken.
So heizen Sie richtig
- Verwenden Sie ausschließlich trockenes Holz. Zum einen bringt trockenes Holz eine höhere Brennleistung, zum anderen ist der Schadstoffausstoß geringer.
- Heizen Sie richtig ein. Optimal ist es mit kleinem Anfeuerholz anzuheizen, um den Ofen möglichst schnell auf Temperatur zu bringen und die Verbrennung des Holzes effektiv zu nutzen.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr. Diese ist für die Erfüllung des Verbrennungsdreiecks wichtig. Die Mischung von Sauerstoff, Wärme und brennbarem Stoff im richtigen Mengenverhältnis.
Tipp: Lieber eine kleine Holzmenge auflegen, aber dafür häufiger!
Kooperationspartner: Ofenhaus Dörfler in Neumarkt
LUXHAUS baut ihr individuelles Wunschhaus – das Ofenhaus Dörfler sorgt für zusätzliche Behaglichkeit.
Tradition
Über sieben Generationen hinweg ist das Ofenhaus Dörfler in Neumarkt in Familienbesitz. Der Hafnergeselle Martin Dörfler legte am 25. Februar 1842 den Grundstein für über 150 Jahre Kachelofenbauer-Geschichte. Maximilian Dörfler führt das Familienunternehmen fort.
Innovation
Als moderner Handwerksbetrieb mit hauseigenem Planungsservice entwickeln wir Ofendesign nach Maß. Unsere Mitarbeiter setzen sich hierfür täglich mit Erfahrung und Kompetenz ein.
Design
Wir richten Ihnen die Feuerstelle im Raum optimal ein. Ob elegant und schlicht oder auffällig und extravagant, ob aus Stahl oder Glas. Schließlich soll Ihr Ofen zu Ihrem Stil passen.
Effizienz
Allgemein ist zu sagen, dass vor allem bei den von uns verwendeten Fabrikanten mit einem Wirkungsgrad jenseits der 80%, das zusätzliche CO2 neutrale Heizen mit Holz besonders effizient und umweltfreundlich ist. Unsere Produkte erreichen ein Maximum an Wirkung bei minimalem Energieverbrauch. Das bedeutet für Sie geringe Kosten, ein gutes Gewissen und somit einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor.
Ihre Vorteile
Sie erhalten einen individuell auf Ihr Haus und den damit verbundenen Bedarf abgestimmten Ofen, der sich energetisch und ästhetisch perfekt ins Gesamtkonzept einfügt. Der Einbau erfolgt in Abstimmung mit dem Bauzeitenplan, so dass unnötiger Aufwand, Schmutz und Einschränkungen vermieden werden. Bei Einzug in Ihr LUXHAUS ist Ihr Ofen einsatzbereit.
Die Öfen und Kamine von unserem Partner Dörfler verbinden Tradition mit moderner Technik und modernem Design, ganz nach den individuellen Wünschen der Bauherren.
Kategorie Wohnen