Flachdach 132
Bad en Suite
Was bedeutet eigentlich „Bad en Suite“?
Der Begriff „en Suite“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „im Zimmer“. Bad en Suite heißt also, dass Badezimmer und Schlafzimmer miteinander verbunden sind. Dieser Wohntrend wird schon seit längerem in vielen Hotels umgesetzt. Inzwischen ist er auch in Privathäusern angekommen, so auch in unserem Kundenhaus Flachdach 132.
„Ein Highlight in unserem Haus ist die Badewanne im Schlafzimmer“, erzählt die Bauherrin begeistert. Wir haben uns einmal genauer angesehen, wie unsere Planer den Grundriss gelöst haben.
Bad en Suite | Grundrissgestaltung
Voraussetzung für ein Bad en suite ist natürlich, dass das Schlafzimmer ein absoluter Privatbereich innerhalb des Hauses ist. Auch die Regulierung der Luftfeuchtigkeitkeit muss im Rahmen der Haustechnik umsetzbar sein. Im Bad en Suite unserer Baufamilie finden Sie rechts das separate WC. In dem großzügigen offenen Bereich sichert es die notwendige Privatsphäre und vereinfacht die Anforderungen an die Lüftung. Nebenan liegt die Ankleide mit rund 11 m².
Wie der Rest des Hauses ist das Bad en Suite sehr großzügig gestaltet. Die Blickachsen verlaufen so, dass ein gewisses Maß an Privatsphäre gewährleistet ist. Eine kleine Zwischenwand schafft beispielsweise eine Trennung zwischen der Ankleide und dem eigentlichen Schlaf-/Badezimmer. Auf der einen Seite der Wand ist das Waschbecken mit einem großem Spiegel auf einem Holzhintergrund angebracht, auf der anderen Seite ein Heizkörper. Dort steht auch ein hoher, schmaler Badezimmerschrank, in dem alle Utensilien griffbereit untergebracht sind.
Bad en suite | Wahl der Materialien
Die Bodenbeläge sind ebenso wohnlich und wie funktional, also wasserfest und leicht zu reinigen. Der Übergangsbereich zwischen Bad-/Ankleide und Schlafbereich wurde mit großformatigen Fliesen versehen, ebenso die geräumigen Wellnessdusche. Im restlichen Bad en Suite wurde ein Holzboden verlegt, der für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Im gesamten Bereich wurde mit verschiedenen Grau- und Blautönen sowie Holzelementen gearbeitet. Holzlatten an der Wand sorgen für das i-Tüpfelchen im Schlafzimmer. Ein Holzbrett als Ablage auf der weißen Badewanne stellt eine optische Verbindung zwischen den Raumbereichen her.
Bad en Suite | Weitere Ideen und Tipps
Raum im Raum: In unserem Musterhaus LUXHAUS | frame. in Köln wurde ein Badkubus in die Raummitte des Obergeschosses gesetzt. Die Badewanne hingegen wurde in das Schlafzimmer integriert.
Glasschiebetüren: Sie ermöglichen Transparenz und zugleich die Möglichkeit, den Badezimmer-Bereich separat zu heizen und zu be- oder entlüften. Im Kundenhaus Satteldach Landhaus 290 begeistert der komfortable Wellnessbereich, der nur durch Glas vom Schlafbereich getrennt ist. Das Bad en Suite ist, wie auch der Rest des Hauses, sehr hell gehalten.