Individuelle Planung und praktische Tipps
Grundrissinspirationen für Ihren Bungalow
Bungalows erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie mit ihrer ebenerdigen Bauweise Barrierefreiheit und täglichen Komfort bieten. Ob für Singles, Paare oder Familien - ein Bungalow ist eine praktikable Lösung, die bis ins hohe Alter funktioniert.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen Grundrissbeispiele bereits gebauter Bungalows präsentieren. Egal ob Winkelbungalow, Bungalow in U- oder L-Form oder mit unterschiedlichen Quadratmetern - lassen Sie sich von den Ideen für Ihren eigenen Bungalow-Grundriss inspirieren. Denn jeder Bungalow wird individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen geplant.
Vorteile und Tipps zur Grundrissgestaltung eines Fertighaus-Bungalows:
- Sie sind in der Gestaltung des Grundrisses flexibel und haben die Möglichkeit, offene Raumkonzepte zu schaffen. Es müssen keine tragenden Wände berücksichtigt werden, da die Statik für darüber liegende Stockwerke entfällt.
- Der Winkelbungalow hat den Vorteil, dass durch die eingeplanten Winkel die Grundfläche in verschiedene Abschnitte gegliedert werden kann, zum Beispiel in Wohnraum, Arbeitsbereich und private Räume. Zudem können Sie so eine Terrasse schaffen, die von allen drei Seiten vor Einblicken und Wind schützt.
- Denken Sie bei der Planung auch an die barrierefreien Themen, wie beispielsweise breitere (Terrassen-)Türen für den Rollstuhl.
- Das Wohnen auf einer Ebene bietet die Möglichkeit, von fast jedem Raum aus in den Garten zu gelangen oder durch bodentiefe Fenster die Natur zu genießen. Gleichzeitig schaffen Sie somit ein großzügiges und helles Raumgefühl.
- Das Wohnen auf einer Ebene ist besonders im Alter von Vorteil. Die Wege sind kurz, man muss keine Treppen steigen und auch die Nebenkosten für das Haus bleiben überschaubar. Wichtige Punkte, wenn man seinen Lebensabend in den eigenen 4 Wänden genießen möchte.
Winkelbungalows
Immer wieder taucht im Zusammenhang des Bungalows der Begriff „Winkelbungalow“ auf – doch was ist eigentlich ein Winkelbungalow und wo liegt der Unterschied zum „normalen“ Bungalow?
Während der Grundriss eines klassischen Bungalows rechteckig oder quadratisch ist, ist die Form eines Winkelbungalows vielfältiger. Beliebte Hausformen für den Winkelbungalow sind hierbei z.B. U-, L-, T- oder auch eine Z-Form.
Grundrissbeispiele von Winkelbungalows:
Bungalow bauen: modern, energieeffizient und individuell
Bei der Suche nach der geeigneten Bauform entscheiden sich viele Bauherren bewusst für einen Bungalow, denn das Wohnen auf einer Ebene bietet nicht nur im hohen Alter, sondern auch für Familien große Vorteile.
Wir planen Ihren Bungalow ganz individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen:
Wünschen Sie sich einen offenen Wohnbereich oder eine abgetrennte Küche? Möchten Sie einen Eltern- und Kinderbereich, oder ein gemeinsames Badezimmer? Arbeiten Sie regelmäßig von Zuhause aus? Worauf legen Sie besonderen Wert?
Erst nach einer ausgiebigen Bedarfsanalyse, in der Sie all‘ Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen einbringen, beginnen wir mit der Planung Ihres ganz persönlichen Bungalows.
Hausgrundrisse der Bungalows
Bungalow Grundriss | 120 m²
Bei der Grundrissgestaltung des Bungalows mit 120m² Wohnfläche wurde Wert auf Offenheit und Großzügigkeit gelegt. Die langgezogene Diele dient als zentraler Punkt und trennt die private Bereiche vom offenen Wohnbereich, der fast die gesamte linke Haushälfte einnimmt.
Rechterhand finden ein Gästezimmer, der Technikraum, ein großes Badezimmer mit Sauna und ein Schlafzimmer mit Ankleide Platz.
Bungalow Grundriss | 130 m²
Der klassische Winkelbungalow mit 130 m² Wohnfläche überzeugt durch kurze Wege und viel Stauraum. Ein Kellerersatzraum von knapp 10qm bietet Stellfläche und die Türen erlauben den Zugang von außen und somit eine unkomplizierte Nutzung. Großformatige Hebe-Schiebetüren lassen innen und außen im Wohnbereich verschmelzen und schaffen nahezu Wintergartenflair. Die im Winkel liegende Terrasse bietet Raum für Grillabende, Kaffeekränzchen oder Sonnenbäder.
Die Küche ist von dem weitläufigen Wohn-Ess-Bereich entkoppelt, ein großes Arbeitszimmer sorgt für Rückzugsmöglichkeiten. Das über einen Ankleide mit dem Bad gekoppelte Schlafzimmer sorgt für einen Hauch von Luxus im Alltag.
Bungalow Grundriss | 150 m²
Ein moderner Bungalow, der durch die Kombination aus Pultdachhauptgebäude und Flachdachanbau viele Gestaltungsmöglichkeiten und einen attraktiven Außenbereich bietet.
Der Bungalow-Grundriss ist in einer L-Form gestaltet. Linkerhand (im Pultdachhauptgebäude) befinden sich der offene Wohn-/Ess-/Kochbereich sowie ein Dusch-WC und der Technikraum. Rechterhand (im Flachdachanbau) wurden das Schlafzimmer, die Ankleide, das Kinderzimmer und ein gemeinsames Bad untergebracht.
Bungalow-Grundrisse mit Garage
Bungalow Grundriss mit integrierter Garage | 100 m²
Bei diesem Bungalow mit rund 100 m² Wohnfläche erschließt sich der ganze Reiz eines Grundstücks in Hanglage. Betreten wird das Haus mit dem versetzten Pultdach ebenerdig von der Straßenseite. Eine Garderobe ist geschickt integriert, denn ansonsten eröffnet sich dem Besucher direkt ein großzügiger Koch-Wohn-Essbereich aus dem eine geradläufige Treppe in den Keller führt, der an sich nur ein halber Keller ist, denn Eingangsbereich, Bad, Ankleide und Schlafzimmer liegen in einem eingeschossigen Trakt, der auf Bodenplatte geplant ist., während der Aufenthaltsbereich unterkellert ist. Im Keller mit Souterrain-Charakter (hier spielt die Hanglage ihre Stärken aus) finden ein Hobby-/Gästebereich mit anschließendem Dusch-WC und Tür in den Garten Raum, der Technikraum, ein klassisches Kellerabteil und ein Abstellraum. Geräteraum und Garage sind charmant integriert, so dass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Bungalow Grundriss in Hanglage mit Garage im Keller | 170 m²
Ein raffinierter Bungalow in Hanglage, der sich elegant in die Landschaft schmiegt. Aufgrund der Hanglage war ein Keller notwendig: Garage und Technikraum wurden kurzerhand im Keller untergebracht. Ein toller Bungalow-Grundriss mit intelligenter Raumaufteilung: Die Erschließung des Elterntrakts aus Schlafzimmer, Bad und einem extra Arbeitszimmer erfolgt über den Wohn-Ess-Koch-Bereich, die drei Kinderzimmer, das Kinderbad und der Hauswirtschaftsraum über die Diele im Eingangsbereich. Highlight ist das Atrium in der Mitte.
Bungalow Grundriss mit Garage | 200 m²
Der Bungalow Walmdach mit rund 200 m² hat eine ganz spezielle Form – und zwar einen Stern, genauer gesagt der Mercedes-Stern.
In einer Spitze sind die LUXHAUS Garage und ein Arbeitszimmer untergebracht, im zweiten Zacken der private Bereich mit Badezimmer, Ankleide und Schlafzimmer und ein Teil des offenen Wohnbereichs. In der dritten Spitze befinden sich die offene Wohnküche mit direktem Zugang zum Technikraum. Das Gäste-WC wurde in den Eingangsbereich geplant.
Ein außergewöhnlicher Grundriss mit 200 m² Wohnfläche.