In einem Haus
Wohnen und Arbeiten
Wohnen und Arbeiten im eigenen Zuhause spart Ihnen Kilometer und Zeit – Zeit, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie verbringen, einen Hobby nachgehen oder einfach früher den Feierabend im eigenen Garten genießen können. Work-Life-Balance ist hierbei großgeschrieben.
Doch um das Wohnen und Arbeiten im Haus verbinden zu können, benötigt es eine durchdachte Planung: Laden Sie Kunden zu sich ein? Dann wäre eventuell ein eigener Zugang etwas für Sie. Oder benötigen Sie viel Ruhe beim Arbeiten? Dann sollten Sie das Homeoffice eher im hinteren Teil des Hauses – weg vom offenen Wohnbereich – einplanen.
Unsere Kundenhäuser zeigen Ihnen praktische Beispiele, wie dies optimal umgesetzt werden kann:
Haus mit Büroanbau
Flachdach 170/Flachdach 153:
Direkt neben dem Flachdachbungalow „Flachdach 170“ befindet sich das Wohnhaus unserer Baufamilie, welches einige Jahre zuvor ebenfalls mit LUXHAUS gebaut wurde. So hat die Familie das Wohnen und Arbeiten geschickt miteinander kombiniert. Große Fensterflächen und eine exklusive Inneneinrichtung unterstreichen den luxuriösen Charakter des Büroanbaus. Mehrere Büroräume, ein großzügiges Badezimmer und ein Besprechungsraum finden ihren Platz in der L-Form des Bungalows.
Pultdach Klassik 268:
Das Kundenhaus Pultdach Klassik 268 wurde in zwei Teile gegliedert – Rechterhand gelangt man über die graue Eingangstüre in den privaten Bereich des Hauses. Linkerhand befindet sich im Anbau ein Büro mit Garderobe, Gäste-WC und drei Arbeitsplätzen.
Büro im Haus
Pultdach Klassik 197
In einem modernen Haus ruhig arbeiten zu können, ohne den Wohnalltag zu stören – das wünschte sich unser Bauherr. Das Büro wurde im holzverkleideten Anbau des Hauses, direkt hinter dem Eingangsbereich, untergebracht. Das Arbeitszimmer ist zum Garten hin gelegen, so dass Ruhe garantiert ist.
Pultdach Klassik 220
Ein modernes Einfamilienhaus im Bauhausstil, welches erlaubt, Wohnen und Arbeiten zu kombinieren. Ein Bürotrakt mit eigenem Eingang, aber durch eine Verbindungstür mit dem Haupthaus verbunden, sorgt für eine Trennung von Geschäftskunden und Gästen.
Satteldach Landhaus 207
Im hintersten Eck, etwas abgeschieden von den Wohnräumen, befindet sich schließlich das Arbeitszimmer. Im Anbau wurde das Homeoffice untergebracht – hier lässt es sich in entspannter Atmosphäre arbeiten. Eine optimale Lösung, wie wir finden, denn so liegt es zwar etwas abseits vom Wohnalltag, aber dennoch in greifbarer Nähe.
Praxis neben dem Haus
Pultdach Modern 179
Zwar nicht im, aber direkt neben dem Einfamilienhaus findet man die Praxis unserer Bauherrin. Mit einem Bungalow hat sich die Allgemeinärztin ihren Traum von einem modernen Praxisgebäude, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, erfüllt.
Wohnen und Arbeiten – Grundriss mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
Das LUXHAUS Musterhaus in Georgensgmünd bietet einen Grundriss mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können den Anbau des Einfamilienhauses beispielweise in den ersten Jahren vermieten und sich mit den Mieteinnahmen finanziell absichern. Oder Sie nutzen ihn als separate Einliegerwohnung fürs Mehrgenerationen-Wohnen oder quartieren Pflegepersonal ein. Der Anbau kann auch als Praxis, Werkstatt oder Büroraum ausgestattet werden. Wir nutzen ihn aktuell ebenfalls als Büroraum für unsere regionalen Ansprechpartner.
Besuchen Sie uns gerne in unserem Musterhaus und machen Sie sich einen persönlichen Eindruck der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten bei LUXHAUS.
Ob als Werkstatt, Praxis oder als Büro (-gebäude): Wir realisieren Ihr individuelles Lieblingshaus, damit Sie das Wohnen und Arbeiten in Ihrem eigenen Zuhause gekonnt miteinander kombinieren können.
Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich Infos an!