Plus-Energie-Haus: umweltfreundlich und sparsam
Interview mit André Schmitt zu seinem LUXHAUS Plus-Energie-Haus
Wie viel Strom haben Sie im Jahr 2021 erzeugt?
Meine PV-Anlage auf dem Grundstück hat 14,41 kWp (teils aus 2012, 2018 und 2019) und die Sonnenbatterie 10 kWh. Erzeugt habe ich im Jahr 2021 - es war das schlechteste Ergebnis in den letzten 10 Jahren - 13.164 kWh.
Jetzt Beratungstermin anfragen
Wie hoch war der Energieverbrauch bei Ihrem Einfamilienhaus und wie verteilt er sich auf die einzelnen Komponenten?
Verbraucht habe ich komplett 12.574 kWh.
- Diese teilen Sie wie folgt auf:
- 3.291 kWh für die Heizung, Lüftung, Warmwasser und Kühlung (565 kWh Lüftung, 2.726 kWh der Rest mit ca. 80% Heizung, 15% Warmwasser und 5% Kühlung)
- 5.013 kWh Haushaltsstrom inkl. 2 Büroarbeitsplätze
- 4.270 kWh Auto-Strom bei ca. 33.000 km/Jahr auf 2 Tesla Model 3 mit ca. 78% Zuhause-Laden und ca. 22% unterwegs laden
- Weitere Verbrauchsinformationen:
- Wir haben das Haus im Sommer auf ca. 24°C gekühlt - was 2021 sehr wenig war und im Winter auf ca. 22.5°C geheizt
- Das Warmwasser wir normal einmal am Tag auf ca. 45°C erhitzt
- Die Heizung läuft über ein EMI (Energie-Management-Interface) und wird vor allem in der Übergangszeit bei viel Sonne angesteuert um das WW auf ca. 52°C zu erwärmen und den Fußboden 1,5°C anzuheben. Die erhöht den PV-Eigenverbrauch und spart Bezugs-Strom (in geringen Mengen)
- Die Autos laden an Ladestationen die ebenfalls erzeugungsgesteuert sind
- So konnte eine Eigendeckungsquote von ca. 61,5 % oder 7.735 kWh erreicht werden, nur 4.839 kWh mussten bezogen werden
Grundsätzlich kann man sagen, dass Sie mit einer Photovoltaik-Anlage mehr Strom erzeugen als Sie verbrauchen. Den Überschuss können Sie komplett einspeisen oder - wie im Interview beschrieben - für E-Mobilität nutzen.
Sie haben sich damals für die Sonnenflat-X entschieden, wie verhält es sich demnach mit Ihren Energiekosten?
Durch die SonnenFlat-X, welche im Jahr 2021 eine Freimenge von ca. 6.900 kWh Netzbezug zusagte (im Tausch für den im Sommer eingespeisten Strom) habe ich keine Stromkosten generiert. Von diesem Frei-Strom waren am Ende des Jahres noch ca. 2.000 kWh übrig. So bekam ich noch 580 € Sonnenbonus ausgezahlt.
Ihr Haus erzeugt mehr Strom, als es letztendlich verbraucht – was ist Ihr persönliches Fazit zum Plus-Energie-Konzept?
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl so einen großen Teil der benötigten Energie selbst zu erzeugen und keine Energiekosten mehr zu haben. Der Bonus am Ende des Jahres toppt das dann noch zusätzlich. Wir benötigen kein Gas, kein Öl und auch kein Benzin. Die 22% für das Laden unseres Elektroautos (unterwegs) zahlen wir meist auch nicht, weil wir bei Tesla noch umsonst laden können.
Ich habe also letztes Jahr keinerlei Energiekosten gehabt und noch ca. 580 € eingenommen. Im Vergleich, wenn ich den Strom hätte kaufen müssen: 0,30 ct/kWh hätten mir dann ca. 3.770 € gekostet. So habe ich ca. 4.350 € an Stromkosten gespart. Vom Benzin/Diesel sprechen wir da noch gar nicht, dann wäre der Spareffekt noch viel größer!
Was ist eigentlich ein Plus-Energie-Haus?
Das Plus-Energie-Haus basiert auf zwei grundlegenden Ansätzen: Den Energiebedarf des Hauses zu reduzieren und, weil es nicht ganz ohne geht, den Rest aus erneuerbaren Energien zu speisen. Das Resultat: eine der umweltfreundlichsten Formen des Wohnens. Und das zahlt sich aus - für das Klima und Ihr Bankkonto.
Effiziente Wärmedämmung
Die hochgedämmte Gebäudehülle der Climatic-Wand-Technologie verhindert den Verlust von Wärme - besser als es der Grenzwert vorschreibt. Die hocheffiziente Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung mit einem Wirkungsgrad von ca. 90% minimiert außerdem die Lüftungswärmeverluste.
Verbrauchsoptimierung
Nicht nur mit dem LUXHAUS Wandaufbau und dem Holz-Hausbau an sich, wird Energie gespart, sondern auch im täglichen Gebrauch: durch verbrauchsoptimierte Steuerung zum Beispiel mit dem LUXHAUS Real Smarthome, dem Einsatz effizienter Haustechnik und beispielsweise Beleuchtungselemente mit energiesparender LED-Technologie.
Erneuerbare Energie
Die wenige Energie, die in einem Plus-Energie-Haus von LUXHAUS zugeführt werden muss, kommt aus erneuerbaren Quellen. Zum Beispiel durch Photovoltaik auf dem Gebäudedach.
Effektive Forschung
Bereits 2003 hat LUXHAUS in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Holzforschung die Climatic-Wand-Technologie entwickelt. Damit haben wir neue Maßstäbe im Bezug auf Energieeffizienz im Hausbau gesetzt. Seither haben wir uns und unsere Häuser stetig weiter entwickelt. Was dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen: das Plus-Energie-Haus ist das Resultat einer konsequenten Entwicklung. Und bewegt sich an der absoluten Spitze des Fortschritts. Der Klimawandel hält nicht inne. Deswegen tun wir es auch nicht und bleiben immer vorne dabei. Die im März 2020 eingeführte LUXHAUS Konstruktion mit Climatic-Wand-Technologie erweitert unseren bisherigen Wandaufbau um einen umfassenderen Ansatz.
Bauen auch Sie Ihr Plus-Energie-Haus