Doppelhaushälfte bauen | Grundrisse und Tipps für das Doppelhaus
Sie möchten eine Doppelhaus bauen und sind auf der Suche nach Informationen, Grundrissideen und Tipps? Dann sind Sie hier genau richtig! Lassen Sie sich von unseren individuellen und bereits gebauten Doppelhäusern inspirieren:
Modernes Doppelhaus bauen | Doppelhausarchitektur
Ein Haus zu bauen, das individuell und nach den eigenen Vorlieben gestaltet ist, ist für viele Bauherren äußerst wichtig.
Ein modernes Doppelhaus überzeugt mit attraktiver Architektur, intelligenten Grundrissen, praktischen Raumaufteilungen und einem hohen Wohlfühlfaktor.
Planen Sie Ihre moderne Doppelhaushälfte ganz nach Ihrem Geschmack.
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Ein Doppelhaus birgt viele finanzielle Vorteile: auf verhältnismäßig geringer Grundfläche lässt sich der Traum vom eigenen Zuhause realisieren. Doppelhäuser kommen häufig mit einem kleineren Grundstück aus, was wiederum Bauplatzkosten einspart.
Hintergrund: Der geringere Platzbedarf ergibt sich daraus, dass der Mindestabstand zum Nachbargrundstück lediglich auf drei Seiten des Gebäudes eingehalten werden muss.
Zusätzliche Kosten, die beim Hausbau anfallen, beispielsweise Bodenplatte oder der Erdaushub, können ebenfalls durch zwei Haushalte geteilt werden.
Auch wenn ein Doppelhaus ein Projekt zweier Baufamilien ist, werden die Bauvorhaben getrennt voneinander betrachtet und schließen auch jeweils separat den Baukredit bei der bevorzugten Bank ab.
Der LUXHAUS Finanzierungsservice berät Sie gerne über die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten beim Doppelhaus.
Wie sich die Preise bei LUXHAUS Fertighaus zusammensetzen, erfahren Sie hier!
Dachformen beim Doppelhaus
Doppelhaus mit Pultdach bauen
Das klassische Pultdach ist eine Dachform mit nur einer geneigten Dachfläche. Der Vorteil von einem Doppelhaus mit Pultdach ist die vollumfängliche Nutzung des Dachgeschosses ohne Einschränkungen durch Schrägen.
Ein Beispiel für ein Doppelhaus mit Pultdach ist unser Kundenhaus „Pultdach Klassik 209“
Flachdach-Doppelhaus
Der Vorteil eines Flachdach-Doppelhauses ist, dass Sie die Grundflächen auf allen Ebenen vollumfänglich – ohne Einschränkung der Dachschrägen – nutzen können. Außerdem bieten Flachdächer auch die Möglichkeit, eine Dachterrasse zu gestalten, so auch bei unseren bereits gebauten Doppelhäusern im Baugebiet „Herzo Base“ in Herzogenaurach.
Modernes Doppelhaus mit Satteldach
Das Satteldach ist die klassische Variante der Dachformen. Es besteht aus zwei entgegengesetzten, geneigten Dachflächen, die am höchsten Punkt - dem Dachfirst - aufeinandertreffen. Satteldächer gelten als sehr robust, witterungsbeständig und sind in vielen Bebauungsplänen Vorschrift.
Doppelhäuser mit Satteldächern können auch sehr modern gestaltet werden. So auch unser Doppelhaus „Satteldach Klassik 161“ – eine modern interpretierte Satteldach-Doppelhausarchitektur mit viel Liebe zum Detail. Hier entdecken!
Grundrisse der Doppelhaushälften | Doppelhauspläne
Grundrisse für Doppelhäuser müssen nicht - wie häufig angenommen - identisch oder gespiegelt sein. Moderne Doppelhäuser überzeugen mit intelligenten Grundrissen, die an die Wünsche und Vorlieben der Baufamilie angepasst sind.
Tipp: Ein offener Grundriss sorgt für mehr Großzügigkeit, große Fensterflächen versorgen die Wohnräume mit der entsprechenden Helligkeit. So wirkt Ihre Doppelhaushälfte gleich ein Stückchen größer.
Häufig bevorzugt ist eine L-Variante im offenen Wohnbereich.
Doppelhaus | 150m² je Doppelhaushälfte
Sie sind auf der Suche nach einer Doppelhaushälfte mit einer Wohnfläche von 150m²? Wir haben eine passende Inspirationsquelle für Sie: unser Kundenhaus „Satteldach Klassik 148“.
Die Grundrisse, weitere Bilder und Informationen zu unserem Doppelhaus finden Sie hier: https://www.luxhaus.de/haeuser/hausdetail/kundenhaus/doppelhaus/satteldach-klassik-148
Doppelhaus versetzt
Sofern der Bebauungsplan es zulässt und für das Doppelhaus keine durchgehende Baugrenze vorschreibt, können die Doppelhaushälften unterschiedlich groß geschnitten und auch versetzt gestaltet werden. Somit ergeben sich für die Grundrissplanung viele Freiheiten.
So auch bei unserem Doppelhaus „Satteldach Klassik 161“: Die beiden Haushälften sind leicht zueinander versetzt, was ein Höchstmaß an Eigenständigkeit vermittelt.
Hier gelangen Sie zu unseren Doppelhaushälften:
https://www.luxhaus.de/haeuser/hausdetail/kundenhaus/doppelhaus/satteldach-klassik-161-1
https://www.luxhaus.de/haeuser/hausdetail/kundenhaus/doppelhaus/satteldach-klassik-161-2
Grundriss Doppelhaus mit Garage und/oder Carport
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Garage am Doppelhaus zu platzieren:
- Ein Doppelhaus in leichter Hanglage erlaubt eine attraktive Erschließung der Garagen unterhalb des Gebäudes:
Beispiel: Kundenhaus „Pultdach Klassik 209“
- Die Garagen können auch neben dem Doppelhaus platziert werden, auf jeder Seite eine:
Beispiel: Kundenhaus „Satteldach Klassik 148“
- Außerdem besteht die Möglichkeit, Carports vor dem Doppelhaus zu positionieren.
Beispiel: Kundenhaus „Satteldach Klassik 161“
Stauraumlösungen beim Doppelhaus
Wohin mit den schönen Dingen, die das Leben bereichern? Mit der Zeit sammeln sich die unterschiedlichsten Dinge an, an denen viele persönliche Erinnerungen hängen, oder Kleidungsstücke, die man vielleicht irgendwann einmal wieder tragen könnte.
Die Planung und der Einzug in ein neues Haus bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre Besitztümer zu sortieren und deren Aufbewahrung zu organisieren. In unserem Blogbeitrag geben wir Ihnen Inspiration für fünf verschiedene Stauraumlösungen – selbst wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben.
Lesen Sie hier unseren Blogbeitrag über Stauraumlösungen.
Finden Sie mit LUXHAUS Ihren Partner für Ihre Doppelhaus-Architektur
Wir verstehen uns als verlässlicher Begleiter auf dem Weg zum eigenen Doppelhaus – von der umsichtigen Planung der Architektur über das zuverlässige Bauen bis hin zur sinnvollen Innenausstattung. Mit unserer langjährigen Kompetenz unterstützen wir individuelle Bauvorhaben. Smarte Lösungen für mehr Komfort, Raumklima, Wohngesundheit, Energieeffizienz und der Einsatz von hochwertigen organischen Materialien spielen hierbei eine immer bedeutendere Rolle. Deshalb setzen wir uns intensiv mit der Zukunft des Bauens und Wohnens auseinander und bieten langlebige Häuser, die in Form und Funktionalität über Jahrzehnte aktuell bleiben.
Unsere Doppelhaus-Architektur zeichnet sich durch individuelle Planung und Fertigung ohne Rastermaße und durch eine innovative Technik aus.
Von Anfang an steht Ihnen ein kompetenter Berater zur Seite. Welche Räume brauchen Sie, um Ihre Lebensart zu verwirklichen? Welche Formen passen zum individuellen Stil? Welche Haustechnologie unterstützt die individuellen Gewohnheiten am besten?
Ihre Antworten setzen wir in eine durchdachte Doppelhaus-Architektur um.
Doppelhaus als Fertighaus bauen
Wir produzieren Ihr Doppelhaus in Holzfertigbauweise an unserem Standort in Georgensgmünd. Mit modernster Technologie unter kontrollierten und klimatisch optimalen Bedingungen. Traditionelles Handwerk trifft hier auf präzise Technik. So findet der Großteil des Bauprozesses unter permanenter Kontrolle und Qualitätssicherung in den eigenen Werkshallen statt.
Zudem setzen wir beim Hausbau auf den regenerativen Werkstoff Holz und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Neben den ökologischen Argumenten spricht der Faktor „Wohlfühlen“ für den Holzbau: Wie kaum ein anderer Werkstoff strahlt er Wärme und eine ganz eigene Behaglichkeit aus.
Doppelhaus Musterhaus in Mannheim
Jedes LUXHAUS ist ein individuell geplantes Lieblingshaus. Damit sich künftige Bauherren einen ersten Eindruck zum LUXHAUS Wohlfühlfaktor verschaffen können, zeigen wir bundesweit Planungsbeispiele.
Eines davon ist das Doppelhaus-Musterhaus in Mannheim:
Das designorientierte Doppelhaus spricht vor allem Liebhaber schlichter, moderner Formen an: Klare Formen und raffinierte Akzente wurden gelungen kombiniert. Die Architektur wirkt modern, aber nicht unterkühlt. Die geradlinige und zeitlose Formensprache des Baukörpers mit dem auffälligen roten Kubus zitiert Elemente des Bauhaus-Stils. Die langgestreckten Fensterbänder auf der Südseite, die sich bis in das Dach hineinziehen, dienen nicht allein als Blickfang, sondern sorgen für eine fantastische Belichtung des Hausinneren.
Dass es sich bei dem Entwurf um ein Doppelhaus handelt, merkt der Besucher erst auf den zweiten Blick, denn die beiden Wohnbereiche sind bewusst nicht spiegelbildlich gestaltet.
Hausaufbau eines Doppelhauses
Auf unserem Youtube-Kanal haben wir für Sie einen Hausaufbau eines Doppelhauses gefilmt.
Entdecken Sie hier, wie ein Doppelhaus aufgebaut wird: https://youtu.be/ezls-0UAHKs
Sammeln Sie Doppelhaus-Ideen bei unseren bereits gebauten Lieblingshäusern.